- Baugesuch
- Welche Unterlagen müssen eingereicht werden?
- Meldeformular Solaranlagen
- Bauordnung
- Gebühren im Bauwesen
- Anschlussgesuch RWV
- Verfügung über Schutzraumbaupflicht
- Zonenplan
Elektronisches Heiz- und Tankgesuch
- Link Online-Heizgesuch
- Formular Übereinstimmungserklärung Brandschutz
- Formular Eignungsbestätigung Abgasanlage
Formulare und Merkblätter können Sie direkt von der Webseite des Kantons Schaffhausen herunterladen:
- Formulare und Merkblätter zum Thema Bauen
- Formulare und Merkblätter zum Thema Energie
- Richtlinien Solaranlagen
Folgende Merkblätter können Sie direkt von der Webseite des kantonalen Amtes für Lebensmittelkontrolle und Umweltschutz herunterladen:
- Beurteilung von Baugesuchen betreffend Umwelt- und Gewässerschutz
- Deklaration Aushub
- Dienstleistungen der Einwohnerkontrolle
- Zuzug nach Stetten - welche Unterlagen benötigen Sie?
- Adressänderung innerhalb von Stetten
- Wegzug aus Stetten - welche Unterlagen benötigen Sie?
- Merkblatt biometrischer Pass und ID
- Gebühren Einwohnerkontrolle
Folgende Formulare und Merkblätter können Sie direkt von der Webseite des Kantons Schaffhausen herunterladen:
Weiteres:
Wichtige Links:
Sie wollen die Mehrzweckhalle mieten? (Turnhalle, Bühne, Küche, Saal im Dachgeschoss)
Bitte klären Sie bei der Gemeindekanzlei, Rachel Geuggis, Tel. +41 52 644 00 10, rachel.geuggis@stetten.ch den gewünschten Termin ab. Sie erhalten danach einen Mietvertrag.
Bitte Merkblätter Jugendschutz ebenfalls Downloaden:
- Verfassung der Gemeinde Stetten
- Besoldungsreglement
- Bauordnung
- Entsorgungsreglement
- Beitragsverordnung Abwassergebühren
- Erschliessungsbeiträge der Grundeigentümer
- Friedhofverordnung Stetten-Lohn-Büttenhardt
- RVW Organisationsreglement
- Feuerwehr Verbandsordnung
- Gemeindewerksteuer
- Feuerwehr Reglement
- Sportplatzreglement
- Polizeiverordnung
- Reglement der Geschäftsprüfungskommission
- Betriebs- und Benützungsverordnung Gemeindearchiv
- Reglement Forsthütte Wiitehäuli
Neue Hundehalter haben bei der Anmeldung des Hundes auf der Gemeinde vorzuweisen:
- Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1 Mio. Franken
- Heimtierausweis zur Prüfung der Registrierung in der Amicus-Hundedatenbank
- Haltungsbewilligung für Rassentypen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial
Die Gemeinde behält sich vor, diese Unterlagen auch bei bisherigen Hundehaltern periodisch einzusehen.
Die Hundesteuer beträgt für den ersten Hund Fr. 110.- und für jeden weiteren Hund Fr. 120.-
Hundesäckli-Rollen geben wir gerne das ganze Jahr über kostenlos ab. Verbinden Sie dies bei einem Spaziergang mit Ihrem Hund und holen Sie eine Rolle bei uns am Schalter ab.
Comments are closed.