01
Februar
Mutter-Kind-Treff in Stetten
Wir freuen uns über die Nachricht, dass der Mutter-Kind-Treff im 2023 wieder stattfindet.
Alle Interessierten können sich hier: MuKi-Flyer informieren.
Wir freuen uns über die Nachricht, dass der Mutter-Kind-Treff im 2023 wieder stattfindet.
Alle Interessierten können sich hier: MuKi-Flyer informieren.
Geschätzte Stettemerinnen und Stettemer
Am Wochenende werden Sie mit dem Flyer Nr. 39 über einige Veränderungen im Gemeinderat informiert.
Unter anderem haben wir die Pflicht, den Rücktritt von Urs Lichtensteiger als Gemeindepräsident bekannt zu geben.
Zwecks transparenter Kommunikation wird folgende Medienmitteilung heute verschickt.
Bei Fragen sind wir gerne erreichbar.
Gestern fand in der gut gefüllten Turnhalle der MZH Rietwis die Budgetversammlung statt. Rund 163 Stimmberechtigte habe sich versammelt und haben alle durch den Gemeinderat vorgebrachten Anträge angenommen. Demnach sinken die Steuern in Stetten im Jahr 2023 um 4 Prozent bei den natürlichen (neu 61 %) und den juristischen (neu 49 %) Personen. Mit dem Budget wurde der Abwasserzins auf 1.25m3 festgesetzt (unverändert) und auch die Hundesteuer wird bei CHF 110 für den ersten und CHF 120 für jeden weiteren Hund gleichbleiben. Die Versammlung nimmt zudem das vorliegende Besoldungsreglement ab.
Am Wochenende vom 25. September haben die Stettemer Stimmberechtigten wie folgt abgestimmt:
Stetten und Büttenhardt nehmen die neue Verbandsordnung RWV an. Lohn sagt deutlich nein. Somit ist die Vorlage abgelehnt.
Der Gemeinderat wünscht allen einen schönen Sonntag!
An der gestrigen Gemeindeversammlung haben die 55 anwesenden Stimmberechtigten den Antrag des Gemeinderates einstimmig angenommen. Der Kredit über CHF 850’000 für die Schulraumerweiterung (Anbau am bestehenden Gebäude) wurde gutgeheissen und das Vorhaben kann somit realisiert werden. Wir bedanken uns für das Vertrauen.
Das Protokoll der Versammlung kann ab Freitag, 8. Juli 2022, öffentlich eingesehen werden.
Die Stimmberechtigen der Verbandsgemeinden (Lohn, Büttenhardt und Stetten) stimmen am heutigen Abstimmungssonntag wie folgt über das Budget der RWV ab:
Die Stettemer Stimmberechtigen stimmen wiederum wie folgt ab: Resultate Stetten
Zudem bekommen Sie hier die Resultate aus Lohn und Büttenhardt.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag!
Gerne stellen wir Ihnen die detaillierten Unterlagen für die Gemeindeversammlung zu Verfügung:
Bericht und Antrag Schulraumerweiterung
Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an den zuständigen Gemeinderat: andreas.voll@stetten.ch
Die Versammlung findet am 5. Juli 2022 um 20 Uhr in der MZH Stetten statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Anbei stellen wir Ihnen den durch den Gemeinderat verabschiedeten Bericht «Verkehrskonzept Stetten» inkl. zugehörigem Plan zur Verfügung. Ebenfalls erhalten Sie Einsicht in den erstellten Mitwirkungsbericht in welchem Sie die Zuschriften sowie den Entschluss des Gemeinderates finden.
Bereits die Umfrage welche über 200 Rückantworten nach sich zog und nun auch die zahlreichen Zuschriften im Zuge der Mitwirkung zeigen, dass es sich beim Thema Verkehr um ein Anliegen handelt welches interessiert. Dem Gemeinderat ist es wichtig, Lösungen für Stetten zu finden, welche sinnvoll und langfristig sind. Deshalb wird auch das weitere Vorgehen wiederum
Die 34 anwesenden Stimmberechtigten haben an der gestrigen Gemeindeversammlung die Jahresrechnung 2021 ohne Gegenstimme abgenommen.
Folgende Termine wurden bekanntgegeben:
Das Protokoll der Versammlung vom 10.05.2022 liegt ab diesem Freitag, 13.05.2022, öffentlich auf.