UPDATE vom 30.07.2020: Wir haben die Rückmeldung erhalten das Zahlungen mit Kreditkarte auf dem neuen Zahlterminal nun funktionieren sollten.
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Durch die Umstellung auf ein neues Zahlterminal können Kreditkartenzahlungen im Moment nicht getätigt werden.
Auch Bargeldbezüge sind dadurch vorerst nicht möglich.
Wir arbeiten zusammen mit der KSD und dem Betreiber des Terminals an einer Lösung. Zwischenzeitlich bitten wir Sie mit Bargeld zu bezahlen.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Letzte Woche hat Sabine Heller den Gemeinderat informiert, dass sie zur Gesamterneuerungswahl am 25. Oktober 2020 nicht mehr antreten wird. Damit sind nun für die Amtsperiode 2021-2024 folgende Vakanzen in den Behörden frei und neu zu besetzen:
Zwei Gemeinderatsmitglieder
Ein Mitglied sowie ein/e Präsident/in Geschäftsprüfungskommission
Ein/e Präsident/in Schulbehörde
Ein/e Stimmenzähler/in
Wir möchten an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass sich der Gemeinderat laut Gesetz gänzlich aus dem Wahlkampf raushalten muss. Die Rekrutierung neuer Mitglieder sowie der Wahlkampf muss auf privater Ebene vollzogen werden. Selbstverständlich sind unsere Dorf-Parteien (SVP Stetten sowie das Liberale Forum Stetten) immer
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner
Trotz langsamer Lockerung der Massnahmen bleibt die Mehrzweckhalle bis auf weiteres geschlossen. Sportliche Aktivitäten von Vereinen und externen Mietern können vorerst nicht in der Mehrzweckhalle durchgeführt werden. Auch externe Vermietungen für Veranstaltungen aller Art sind keine möglich.
Die Mehrzweckhalle steht den Schülerinnen und Schüler für den Sportunterricht zur Verfügung. Die Reinigung und Desinfektion vor und nach der Hallenbenützung durch die einzelnen Klassen ist gewährleistet.
Mit diesen Massnahmen möchte der Gemeinderat die Einwohnerinnen und Einwohner vor dem Coronavirus schützen und gleichzeitig einen reibungslosen Schulunterricht ermöglichen.
Wir danken Ihnen wir das Verständnis
Aufgrund der Regenschauer in den letzten Tagen wurde die Waldbrandgefahrenstufe von gross auf erheblich (Gefahrenstufe 3) zurückgestuft und das Feuerverbot per sofort aufgehoben.
Im Umgang mit Feuer und Raucherwaren im Freien ist jedoch unverändert grosse Vorsicht geboten. Das bedeutet:
- Auf offene Feuer im Wald und in Waldesnähe ist zu verzichten.
- Raucherwaren und Zündhölzer dürfen nicht ungelöscht weggeworfen werden.
- Grillfeuer sollen nur in offiziellen Feuerstellen entfacht werden und müssen immer beobachtet werden. Funkenflug ist sofort zu löschen.
- Feuer in Feuerstellen sind vor dem Verlassen zwingend zu löschen.
Eine endgültige Entspannung kann erst durch eine intensive Regenphase erfolgen.
Gemäss der Verordnung des Bundes wird die Schule in Stetten am 11. Mai ihren Betrieb wieder aufnehmen.
Gleichzeitig freuen wir uns, dass auch der Mittagstisch seine Arbeit wieder aufnehmen darf.
Eltern aller schulpflichtigen Kinder werden mittels separatem Schreiben informiert.
Wie im Flyer Nr. 7 bereits erwähnt fällt die Gemeindeversammlung am 12. Mai 2020 aus. Ein Ersatzdatum wird sobald möglich bekanntgegeben.
Auch die eidgenössische Abstimmung vom 17. Mai 2020 ist abgesagt.
Vorab bereits hier eine Kurzfassung zur Rechnung 2019.
Die Jahresrechnung 2019 schliesst mit einem Überschuss von rund 200’000 Franken gegenüber budgetiertem Aufwandüberschuss von 8’000 Franken. Das erfreuliche Ergebnis resultiert aus stabilen Steuereinnahmen, Verbuchungen von Erträgen aus Erledigung der RWV-Pendenzen sowie weiteren Verbesserungen aus den Sparmassnahmen. Investitionen und Desinvestitionen halten sich in etwa die Waage. Dank dem zusätzlichen Buchgewinn auf der verkauften Landparzelle
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner
Die Tür der Gemeindekanzlei bleibt vorerst aufgrund des Coronavirus verschlossen. Wir bedienen Sie gerne via Telefon (052 644 00 11) zu den Büroöffnungszeiten, oder in dringenden Fällen auf Anmeldung am Schalter.
Die Dienstleistungen der Post stehen Ihnen in der Postfiliale Herblingen weiterhin zur Verfügung. Sendungsabholungen können auf Anmeldung hin selbstverständlich auch zukünftig in der Gemeindekanzlei abgeholt werden.
Mit diesen Massnahmen möchten wir Sie und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung schützen. Wir bitten Sie, in dieser für uns alle neuen Situation, um Verständnis. Wir wünschen Ihnen allen weiterhin gute Gesundheit.
Ihr Gemeinderat
Der Gemeinderat wurde von der Leitung des Mittagstischs informiert, dass der Mittagstisch, analog zur Schule, bis am 4. April geschlossen bleibt. Wir bitten um Kenntnisnahme.
« Vorherige Seite — Nächste Seite »