Einladung zum Informationsabend Hochwasserschutz
Der Gemeinderat Stetten lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz in Stetten ein. Ziel der Veranstaltung ist die Bevölkerung auf den aktuellen Stand und über die zukünftigen Massnahmen zu informieren. Die Gemeinde Stetten war in den letzten Jahren regelmässig von Hochwasserereignissen betroffen. Der Gemeinderat beabsichtigt an der kommenden Gemeindeversammlung im Dezember einen Planungskredit für die Erstellung eines Hochwasserschutzprojektes zu beantragen. Damit Sie eine gute Entscheidungsgrundlage erhalten, werden Sie an diesem Abend über die Vorgeschichte, das Vorgehen zum Planungsprojekt, die Finanzierung, die Mitwirkung und über das weitere Vorgehen
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe online unter: Publikationen
Wir wünschen viel Spass beim Lesen!
Ein Weltmeister aus Stetten
Der Stettemer Landmaschinenmechaniker Cedric Lang wurde an den WorldSkills in Lyon welche vom 10. bis 15. September stattgefunden haben zum Weltmeister gekürt. Er setzte sich gegen die internationale Konkurrenz durch und trägt mit stolz eine Goldmedallie nach Hause – nach Stetten.
Der Gemeinderat ist beeindruckt von dieser Leistung und ehrt Cedric Lang mit einem öffentlichen Anlass in der Turnhalle der MZH Stetten.
- November 2024 – 18 Uhr, um Anmeldung wird gebeten: info@stetten.ch
Feiern Sie mit Cedric bei Musik, feinem Essen und tollen Beiträgen von Familie und Bekannten.
Schon wieder ist die Jahreszeit gekommen, in der man Fussgänger/innen und Velofahrer/innen in der Dämmerung oder im Nebel nur schwer erkennen kann. Wir machen an dieser Stelle wieder auf die Kampagne des BFU aufmerksam: https://www.bfu.ch/
In der Gemeindeverwaltung gibt es noch ein paar wenige Leuchtwesten welche gerne gratis abgeholt werden können. Hebed Sie sich Sorg!

Die Feuerwehrhauptübung der VOR findet am 19. Oktober 2024, 14.15 Uhr in Lohn statt.
Weitere Informationen: Flyer
Im Anschluss an die Übung findet ein Apero statt. Die VOR freut sich über Ihren Besuch!
Die Stettemer Stimmbevölkerung stimmt wie folgt über die eidgenössischen Vorlagen ab:
Vorlage 1
Vorlage 2
Beim Kantonsrat wurde in Stetten folgendermassen gewählt:
Kantonsrat
Auf kommunaler Ebene gestalten sich die Resultate wie folgt:
Gemeinderat
GPK
Schulbehörde
Stimmenzähler/innen
RWV
VOR
Es wurden alle Ämter im 1. Wahlgang besetzt. Es findet demnach kein 2. Wahlgang statt.
Wir wünschen allen einen schönen Sonntag!
Wie in diversen Kommunikationsmittel der Gemeinde informiert, haben alle Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährigen Wahlen die Möglichkeit, sich über die Homepage der Gemeinde – Partei unabhängig – bekannt zu machen. In diesem Zusammenhang besteht auch die Möglichkeit, Flyer zu veröffentlichen. Viele haben davon schon gebraucht gemacht: Flyer . Aktuell erreichen die Gemeindekanzlei vereinzelte Flyer auf dem Postweg. Diese nehmen wir als Information zur Kenntnis. Sie werden nicht auf die Homepage der Gemeinde geladen. Dies liegt hauptsächlich an der Qualität und an dem Umstand, dass wir keine Personen vorstellen, welche
« Vorherige Seite — Nächste Seite »