20
Februar
Chilbi in Stetten
Am Wochenende vom 3. und 4. Mai findet die traditionelle Chilbi in Stetten statt. Der Verein ist auch in diesem Jahr auf diverse Helfer/innen angewiesen. Unterstützen Sie mit einem Helfereinsatz:
Am Wochenende vom 3. und 4. Mai findet die traditionelle Chilbi in Stetten statt. Der Verein ist auch in diesem Jahr auf diverse Helfer/innen angewiesen. Unterstützen Sie mit einem Helfereinsatz:
Bei der Baustellenausfahrt auf der Kantonsstrasse Freudental Pantli wird das Tempo bis auf weiteres auf 60 reduziert. Wir erhalten immer wieder Anfragen, ob die Strecke an besagter Strasse dauerhaft reduziert bleibt aufgrund der Überbauung. Auf Anfrage bei Tiefbau Schaffhausen konnte darauf noch keine konkrete Aussage gemacht werden.
Am folgenden Abstimmungssonntag werden folgende Vorlagen zur Abstimmung gebracht:
Eidgenössisch
Volksinitiative für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen: Umweltverantwortungsinitiative
Kantonal
Änderung des Gesetzes über die Strassenverkehrssteuern
Bund und Kanton stellen diverse Informationen zur Verfügung welche wir gerne hier verlinken.
Die Kantonsstrasse Freudental Pantli ist infolge Sicherheitsholzerei durch das Kantonale Forstamt SH von
Montag, 13. Januar 2025 08:00 Uhr bis Freitag, 17. Januar 2025 16:30 Uhr nur einspurig Befahrbar.
Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage geregellt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten die Signalisation zu beachten. Bei schlechter Witterung verschiebt sich der Termin.
Gestern Mittwoch war der Gemeinderat zusammen mit dem Team der Gemeindeverwaltung in der Schule eingeladen. Wir wurden sehr herzlich empfangen und konnten den regen Schulbetrieb ganz aus der Nähe betrachten. Von Herzen sagen wir DANKE und lassen der Settemer Bevölkerung gerne ein paar bunte Eindrücke aus der Schule zukommen:
Am 23. Dezember wird die Schule anlässlich der Adventsfenster um 9.30 Uhr ein Konzert veranstalten zudem Sie alle herzlich eingeladen sind.
Gerne stellen wir Ihnen hier die Liste für die Adventsfenster zur Verfügung: Liste.
Wir freuen uns auf ein paar schöne Begegnungen mit Ihnen und bedanken uns beim Einwohnerforum Stetten für die Organisation.
Die Gemeindeversammlung findet am 10. Dezember 2024, um 20 Uhr im Dachsaal der MZH Stetten statt.
Es werden folgende Traktanden zur Abstimmung gebracht:
Begrüssung und Aufnahme der Jungbürgerinnen und Jungbürger Jahrgang 2006
Anpassung der Feuerwehrordnung Verbandsfeuerwehr «Oberer Reiat» der Gemeinden Lohn, Stetten und Büttenhardt
Bericht und Antrag Projektierungskredit von CHF 170`000 für Hochwasserschutz
Bericht und Antrag Unterstützungsbeitrag Bistro und Dorfladen HOCH ZWEI
Bericht und Antrag Budget 2025 (Erfolgsrechnung, Investitionsrechnung, Steuerfuss, Hundesteuer, Abwassergebühren, Besoldungsreglement)
Mitteilungen
Die Einladung mit Bericht und Antrag zu den Traktanden erhalten Sie in den nächsten Tagen auf dem Postweg. Detailunterlagen können 10 Tage vor der
Einladung zum Informationsabend Hochwasserschutz
Der Gemeinderat Stetten lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz in Stetten ein. Ziel der Veranstaltung ist die Bevölkerung auf den aktuellen Stand und über die zukünftigen Massnahmen zu informieren. Die Gemeinde Stetten war in den letzten Jahren regelmässig von Hochwasserereignissen betroffen. Der Gemeinderat beabsichtigt an der kommenden Gemeindeversammlung im Dezember einen Planungskredit für die Erstellung eines Hochwasserschutzprojektes zu beantragen. Damit Sie eine gute Entscheidungsgrundlage erhalten, werden Sie an diesem Abend über die Vorgeschichte, das Vorgehen zum Planungsprojekt, die Finanzierung, die Mitwirkung und über das weitere Vorgehen
Rund 140 Gäste haben sich vergangenen Freitag versammelt um den Stettemer Cedric Lang zu feiern. Er gewann an den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften (WorldSkills) in Lyon in der Kategorie Landmaschinenmechaniker die begehrte Goldmedaille. In den vergangenen Tagen haben wir auf verschiedenen Wegen diverse Impressionen erhalten. Wir arbeiten aktuell an einer Möglichkeit, diese allen Interessierten zur Verfügung zu stellen. Der gelungene Anlass wird noch lange in Erinnerung bleiben und wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten.
Ein Weltmeister aus Stetten
Der Stettemer Landmaschinenmechaniker Cedric Lang wurde an den WorldSkills in Lyon welche vom 10. bis 15. September stattgefunden haben zum Weltmeister gekürt. Er setzte sich gegen die internationale Konkurrenz durch und trägt mit stolz eine Goldmedallie nach Hause – nach Stetten.
Der Gemeinderat ist beeindruckt von dieser Leistung und ehrt Cedric Lang mit einem öffentlichen Anlass in der Turnhalle der MZH Stetten.
Feiern Sie mit Cedric bei Musik, feinem Essen und tollen Beiträgen von Familie und Bekannten.