14
März
Telefonanlage
Die Störung der Telefonanlage konnte behoben werden. Die Gemeindekanzlei ist wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Am besten erreichen Sie uns in der Regel per E-Mail an info@stetten.ch.
Die Störung der Telefonanlage konnte behoben werden. Die Gemeindekanzlei ist wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Am besten erreichen Sie uns in der Regel per E-Mail an info@stetten.ch.
Die Stettemer Stimmbevölkerung hat am heutigen Abstimmungssonntag wie folgt abgestimmt: Protokolle.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag.
Helferaufruf „Chilbi Stetten 2024“ – Danke, dass Sie dabei sind!
Für die zwei Chilbi-Tage am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Mai 2024, sucht das Chilbi-Team noch Unterstützung.
Möchten Sie eine Schicht übernehmen oder etwas zum Kuchen- und Zopfbuffet beitragen?
Anmelde-Link für eine Schichtübernahme:
oder direkt bei Lukas Schönwetter, lukas.schoenwetter@bluewin.ch, 076 366 82 04
Für Kuchen- und Zopfspenden bitte direkt bei Carmen
Kanton Schaffhausen: Sirenentest am Mittwoch, 7. Februar 2024
(SHPol) Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was zu tun ist. Am Mittwoch (07.02.2024) findet deshalb in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt.
Am Mittwoch (07.02.2024) findet der jährliche, landesweite Sirenentest für alle stationären und mobilen Sirenen statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Es sind keine Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Ab 13.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr wird im ganzen Kanton Schaffhausen der „Allgemeiner Alarm“ – ein regelmässig auf und absteigender Heulton von einer Minute – ausgelöst. Das Zeichen
Die Ein- und Ausfahrt Kesslerloch Thayngen, ist infolge des Projekt „Kreisel Kesslerloch“ von Montag, 29. Januar 2024 08:00 Uhr bis Montag, 04. März 2024 17:00 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Umleitung ist Signalisiert via Ein- und Ausfahrt Thayngen. Bei schlechter Witterung verschiebt sich der Termin.
Im Dezember 2023 wurde in Thayngen die erste Notrufsäule des Kantons eingeweiht. Bis Ende Januar 2024 werden alle 41 Notfalltreffpunkte im Kanton mit Notrufsäulen ergänzt, was die Erreichbarkeit der Einsatzkräfte bei einem Stromausfall massiv erhöht. Die dazugehörige Medienmitteilung finden Sie hier.
Am Mittwoch (07.02.2024) findet der jährliche, landesweite Sirenentest für alle stationären und mobilen Sirenen statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Es sind keine Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Ab 13.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr wird im ganzen Kanton Schaffhausen der „Allgemeiner Alarm“ – ein regelmässig auf und absteigender Heulton von einer Minute – ausgelöst. Das Zeichen wird mehrmals wiederholt. Wenn der „Allgemeine Alarm“ ausserhalb eines angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der
Heute Mittwoch ist Stetten in den Schaffhauser Nachrichten erwähnt. Gerne stellen wir Ihnen den Artikel hier zur Verfügung.
An seiner 1. Sitzung 2024 hat der Gemeinderat die Daten für die Erneuerungswahlen beschlossen. Diese und andere wichtige Daten stellen wir gerne hier zur Verfügung:
3. März 2024 – Abstimmungssonntag
14. Mai 2024 – Rechnungsversammlung
9. Juni 2024 – Abstimmungssonntag
18. August 2024 – Wahl Gemeindepräsidium zusammen mit den Regierungsratswahlen
7. September 2024 – Hänkermöhli
22. September 2024 – Erneuerungswahlen kommunal zusammen mit den Kantonsratswahlen
24. November 2024 – Abstimmungssonntag
10. Dezember 2024 – Budgetversammlung
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr!